Module
Drei Module qualifizieren und führen Mitarbeiter*innen in der Produktion effizient und erfolgreich.
Leanbyte Grundmodul
Multimediale mehrsprachige Datenbank mit Administration
Modul: Mitarbeiterqualifikation
Onboarding, Offboarding, Wissenssicherung, Qualifikationsmatrix
Modul: Werkerführung
Abläufe, Anleitungen, Qualitätssicherung, Wartung & Instandhaltung
Leanbyte Grundmodul
Digitale, standardisierte und transparente Abläufe
Prozesse werden inkl. Bildern und Videos aus der operativen Perspektive der Mitarbeiter*innen abgebildet und durchgeführt.
Mobile Bild-Video-Dokumentation
Mit der Leanbyte App werden in Echtzeit Bild- und Video-Material erstellt und direkt mit Prozessschritten verknüpft.
Prozessmonitoring und stetige Optimierung anhand von KPIs
Durch erstellter Widgets können Aufträge, Projekte, Schulungen und Tätigkeiten in Echtzeit verfolgt und kontinuierlich verbessert werden.
Login mit QR-Code-Ausweisen für Mitarbeiter*innen
Mittels QR-Code auf den Ausweisen und einer persönlichen Pin können sich Mitarbeiter*innen schnell einloggen.
Mehrsprachigkeit
Durch eine integrierte automatische Übersetzung mit Deeple können Sie sämtliches Wissen in der Zielsprache abrufen.
Modul:
Mitarbeiter-qualifizierung
Onboarding / Offboarding
Wissenssicherung / Wissenstransfer
Standardisierte Automatische Übersetzung
Schulungschecklisten
Nachschlagewerk
Lexikon
Vorschlagswesen
Modul:
Werkerführung
Arbeitsabläufe / Arbeitsanweisungen
Ausführungsanleitungen
Standardisierte Automatische Übersetzung
Arbeitschecklisten
Qualitätssicherungen
Wartung & Instandhaltung
Problemlösung
Leanbyte Add-ons
Lean Management
Standortvergleich als Auswertungs-Tool
Arbeitssicherheit
Wertströme in Workflow-Checklisten abbilden
Audits
Neue Prozesse effizient etablieren (Rollout)
Funktionen
Leanbyte - Die Zukunft der Arbeit!






Funktionen
Leanbyte Add-ons
Checklisten mit Versionierung protokollieren und sichern
Erstellen von rechtssicheren Nachweisen über durchgeführte Tätigkeiten sowie Schulungen in Ihrer Organisation.
Wertströme in Workflow-Checklisten abbilden
Durch verknüpfte Checklisten können Sie fach- bis werksübergreifend Wertströme standardisiert durchführen.
Neue Prozesse effizient etablieren (Rollout)
Mit einem Klick können neue Prozesse oder Prozessvarianten mit Terminierung und Freigabe koordiniert ausgerollt werden.
Checklisten als Schulungspakete nutzen
Durch die Verknüpfung von Schulungspaketen sowie Jobprofilen qualifizieren Sie Ihre Mitarbeiter*innen nachweislich.
Die Best-Practice-Prozesse intelligent teilen
Checklisten werden als Best-Practice-Prozesse markiert und anderen Abteilungen in einem Pool zur Verfügung gestellt.
Standortvergleich als Auswertungs-Tool
Vergleichen Sie Teilprozesse sowie ganze Betriebe miteinander und optimieren Sie dadurch Ihre Organsiation ganzheitlich.
Mobile Qualitätssicherungen mit Bild-Dokumentation
Durch den QS-Standard sind im Wertstrom Qualitätssicherungen inkl. möglicher Stichproben nachweissicher durchführbar.
Mobile Qualitätssicherungen mit Bild-Dokumentation
Durch den QS-Standard sind im Wertstrom Qualitätssicherungen inkl. möglicher Stichproben nachweissicher durchführbar.
Mehrsprachigkeit
Digitales Assistenzsystem mit internationalem Wissenstransfer
Durch ein integriertes automatisches Übersetzungs-Tool können Checklisten, Prozesse und Wissen auf Knopfdruck in verschiedenen Sprachen umgestellt werden. Sie Förderen damit das Verstädnis Ihrer eigenen Mitarbeiter*innen, gewährleisten einen Wissenstransfer über Standorte hinweg oder teilen mit externen Dienstleistern und Kunden Inhalte in der jeweiligen Muttersprache.
